Wie alle Bausteine aus der AVM 30.3 Serie, beziehen sich auch die MA 30.3 Mono-Endstufen auf einen legendรคren Vorgรคnger, die M3. Die damaligen M3 Class A/AB Mono-Endstufen gelten bis heute als eines der klanglichen Highlights im Verstรคrkerbau โ weltweit. Begonnen hatte alles Mitte der Achtziger Jahre mit Entwicklungen, die schlieรlich zur M1 und zur Grรผndung von AVM im Jahre 1986 fรผhrten. Die M3 lรถste sodann die M1 in den frรผhen Neunzigerjahren ab und wurde in verschiedenen Evolutionsstufen bis 2011 gebaut. Bis heute sind diese klanglich exzellenten Endstufen die meistgebauten Mono-Endstufen aus dem Hause AVM. Mit der MA 30.3 liegt nunmehr die 14. Generation der berรผhmten AVM Endstufen vor โ in dieser Evolutionsstufe sind alle Erfahrungen seit 1986 eingeflossen.
Die MA 30.3 treten auch klanglich ein groรes Erbe an. Die M3 lieferte die Vorlage fรผr Ihren modernen Nachfahren, die MA 30.3. Wesentliche Merkmale wie z.B. der Aufbau der MOS-FET-Endstufen um den kolossalen Haupttransformator wurden beibehalten und um zeitgemรครe Features wie z.B. die intelligente Ferneinschaltung ergรคnzt. Ebenso wurden in der MA 30.3 im Schaltungsdesign weitreichende Neuerungen aus den preisgekrรถnten groรen AVM Endstufen der OVATION Serie eingebracht. Diese Neuerungen werden ermรถglicht durch die Verwendung modernster Bauteile wie sie auch in unseren Flaggschiffen der Endstufen, den SA & MA 8.3, zu finden sind. In Summe entstanden dadurch neue und hochmoderne Mono-Endverstรคrker, die klanglich auf allerhรถchstem Niveau spielen.
Alle Funktionen der MA 30.3 sind automatisiert (Schutzschaltung etc.). Zudem sind umfangreiche Einstellmรถglichkeiten vorhanden, mit denen die Einschaltmodi angewรคhlt werden kรถnnen (Automatik, Trigger, permanent on). Mit der AIR (AVM Intelligent Remote) Funktion lassen sich die Endstufen einfach von aktuellen AVM Vorverstรคrkern (z.B. PA 30.3, PA 8.3 usw.) ein- und ausschalten, ohne dass dazu ein separtes Triggerkabel benรถtigt wird. Das erforderliche Steuersignal wird รผber das RCA oder XLR Kabel einfach mit รผbertragen.
Das perfekt verarbeitete Gehรคuse aus lackiertem Stahlblech liefert die stabile Basis um die gewaltigen Haupttransformatoren und die sensible Elektronik sicher zu tragen. Die gebรผrstete Aluminiumfront nimmt Anleihen sowohl bei aktuellen Gerรคten der EVOLUTION Serie, als auch bei den AVM Ur-Monos. Standard Gehรคuseversionen sind silber und schwarz.
Die neue AVM 30.3 Serie debรผtiert im Herbst 2020. Wie alle AVM Gerรคte, sind auch die MA 30.3 komplett in der badischen Edelmanufaktur von AVM in Malsch entwickelt worden, um die neuesten Schaltungsmethoden der preisgekrรถnten Komponenten aus der OVATION und EVOLUTION Serie adaptiert in die AVM 30.3 Serie zu รผbertragen. Wiederholte, intensive Qualitรคtskontrollen wรคhrend allen Fertigungsschritten und eine mehrtรคgige Einspielzeit fรผr jedes einzelne Gerรคt sichern das Versprechen von AVM auf hรถchste Zuverlรคssigkeit langfristig ab.