AVM Software
Alle audiophilen Meisterstücke mit AVM X-STREAM Engine® lassen sich bequem direkt am Gerät oder über die RC X App für iOS und Android aktualisieren. Sollten Sie dennoch ein Software-Update alternativ über USB durchführen wollen, finden Sie auf dieser Seite die entsprechende Software und Installationsanleitung zum Download. Für Software- und Firmware-Updates von AVM-Geräten ohne AVM X-STREAM Engine® wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder unseren Werksservice.
AVM X-STREAM Engine® Software

OVATION Line
OVATION CS 8.3 / 6.3
Changelog:
- Bugfix bei der Spotify Wiedergabe: In seltenen Fällen ist es vorgekommen, dass die Spotify-Wiedergabe sich aufgehängt hat
Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2022
Changelog:
- TIDAL Connect Aktivierung
- AirPlay Aktivierung
- ResumeToLast-Funktion
- Gerätestabilität verbessert
- Aktivierung einer neuen „Presets“-Funktion (Hier können in der RC X APP Schnellauswahlen eingestellt und aufgerufen werden: Radiosender, Alben/Titel auf einem Server,…)
- Liste „recently played“ ist nun per Quellenwahlrad und mittels Fernbedienung (RC3/8) auswählbar
- Verbesserungen bei der Quellenwahl
- CD: Wiederaufnahme des zuletzt gespielten Titels
- Korrektur der Tone-Control
- Update aller Streaming-Dienste
- Zahlreiche Detailverbesserungen
Veröffentlichungsdatum: 29. November 2022
Changelog:
- Initiale Software
Veröffentlichungsdatum: 02. Juni 2021
OVATION SD 8.3 / 6.3
Changelog:
- Bugfix bei der Spotify Wiedergabe: In seltenen Fällen ist es vorgekommen, dass die Spotify-Wiedergabe sich aufgehängt hat
Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2022
Changelog:
- TIDAL Connect Aktivierung
- AirPlay Aktivierung
- ResumeToLast-Funktion
- Gerätestabilität verbessert
- Aktivierung einer neuen „Presets“-Funktion (Hier können in der RC X APP Schnellauswahlen eingestellt und aufgerufen werden: Radiosender, Alben/Titel auf einem Server,…)
- Liste „recently played“ ist nun per Quellenwahlrad und mittels Fernbedienung (RC3/8) auswählbar
- Verbesserungen bei der Quellenwahl
- Korrektur der Tone-Control
- Update aller Streaming-Dienste
- Zahlreiche Detailverbesserungen
Veröffentlichungsdatum: 29. November 2022
Changelog:
- Initiale Software
Veröffentlichungsdatum: 02. Juni 2021
OVATION MP 8.3 / 6.3
Changelog:
- Bugfix bei der Spotify Wiedergabe: In seltenen Fällen ist es vorgekommen, dass die Spotify-Wiedergabe sich aufgehängt hat
Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2022
Changelog:
- TIDAL Connect Aktivierung
- AirPlay Aktivierung
- ResumeToLast-Funktion
- Gerätestabilität verbessert
- Aktivierung einer neuen „Presets“-Funktion (Hier können in der RC X APP Schnellauswahlen eingestellt und aufgerufen werden: Radiosender, Alben/Titel auf einem Server,…)
- Liste „recently played“ ist nun per Quellenwahlrad und mittels Fernbedienung (RC3/8) auswählbar
- Verbesserungen bei der Quellenwahl
- CD: Wiederaufnahme des zuletzt gespielten Titels
- Korrektur der Tone-Control
- Update aller Streaming-Dienste
- Zahlreiche Detailverbesserungen
Veröffentlichungsdatum: 29. November 2022
Changelog:
- Initiale Software
Veröffentlichungsdatum: 02. Juni 2021

EVOLUTION Line
EVOLUTION CS 5.3 / 3.3
Changelog:
- Erweiterung der Presetfunktion: Es ist nun möglich, die Quellenwahl noch individueller anzupassen. Mit diesem Update können Sie in die direkte Quellenwahl Presets einbinden und so ihre eignen Quellen (Wie Webradio, UPnP-Album oder Spotify-Track) zusammenstellen. Hierfür müssen Sie zunächst Presets anlegen und dann in den Einstellungen/Geräteeinstellungen/Eingänge Ihre Quellenwahl an Ihre Bedürfnisse anpassen (mehr Informationen zur Verwendung in der Preset-Funktionsanleitung)
- RC 3/RC 8: Es ist nun möglich mit den Station-Tasten auf der RC3/RC8 das zuletzt wiedergegebene Webradio zu starten.
- Kleinere Verbesserungen bei der HDMI-ARC Schnittstelle
- Änderung des Startbildschirms
- TWI-Error entfernen
- Kopfhörermute: Es ist nun möglich, noch genauer einzustellen, was gemutet werden soll, wenn ein Kopfhörer eingesteckt wird.
- Kleinere Bugfixes und Verbesserungen
Veröffentlichungsdatum: 21. April 2023
Changelog:
- Bugfix bei der Spotify Wiedergabe: In seltenen Fällen ist es vorgekommen, dass die Spotify-Wiedergabe sich aufgehängt hat
Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2022
Changelog:
- Aktivierung von TIDAL Connect
- Starten der letzten WebRadio-Station über die Quellenauswahl und über die RC3
- Aktivierung der neuen „Preset“ Funktion über die APP (Hier können in der RC X APP Schnellauswahlen eingestellt und aufgerufen werden: Radiosender, Alben/Titel auf einem Server,…)
- Starten der „Zuletzt Gespielt“ Liste über die Quellenauswahl und über die RC3
- Mute-Verhalten am Line-Out überarbeitet (Der Line-Out wird nicht mehr mit gemutet)
- Größeres Zahlenformat der Lautstärkeanzeige im Fernmodus
- Deaktivierung der Tone-Control bei FIX-Eingestellten analogen Eingängen
- Einstellmöglichkeit der Empfindlichkeit der Sensitiven Eingängen hinzugefügt (Normal / Hoch)
- Generelle Fehlerbehebung bei der Funktion „Sensitiven Eingängen“ (Auto-On)
- Generelle Fehlerbeseitigung im Gesamtsystem
Veröffentlichungsdatum: 6. Dezember 2022
Changelog:
- Initial software
- Correction of Auto Power down function
- Added larger font in far mode
- Adopted proximity sensor calibration
- Add Samplerates at digital inputs
Veröffentlichungsdatum: 18. August 2022
EVOLUTION MP 5.3 / 3.3
Initalsoftware:
- Erweiterung der Presetfunktion: Es ist nun möglich, die Quellenwahl noch individueller anzupassen. Mit diesem Update können Sie in die direkte Quellenwahl Presets einbinden und so ihre eignen Quellen (Wie Webradio, UPnP-Album oder Spotify-Track) zusammenstellen. Hierfür müssen Sie zunächst Presets anlegen und dann in den Einstellungen/Geräteeinstellungen/Eingänge Ihre Quellenwahl an Ihre Bedürfnisse anpassen (mehr Informationen zur Verwendung in der Preset-Funktionsanleitung)
- RC 3 / RC 8: Es ist nun möglich mit den Station-Tasten auf der RC3/RC8 das zuletzt wiedergegebene Webradio zu starten.
- Kleinere Verbesserungen bei der HDMI-ARC Schnittstelle
- Kopfhörermute: Es ist nun möglich, noch genauer einzustellen, was gemutet werden soll, wenn ein Kopfhörer eingesteckt wird
Veröffentlichungsdatum: 21. April 2023
EVOLUTION PAS 5.3 / 3.3
Initalsoftware:
- Erweiterung der Presetfunktion: Es ist nun möglich, die Quellenwahl noch individueller anzupassen. Mit diesem Update können Sie in die direkte Quellenwahl Presets einbinden und so ihre eignen Quellen (Wie Webradio, UPnP-Album oder Spotify-Track) zusammenstellen. Hierfür müssen Sie zunächst Presets anlegen und dann in den Einstellungen/Geräteeinstellungen/Eingänge Ihre Quellenwahl an Ihre Bedürfnisse anpassen (mehr Informationen zur Verwendung in der Preset-Funktionsanleitung)
- RC 3 / RC 8: Es ist nun möglich mit den Station-Tasten auf der RC3/RC8 das zuletzt wiedergegebene Webradio zu starten.
- Kleinere Verbesserungen bei der HDMI-ARC Schnittstelle
- Kopfhörermute: Es ist nun möglich, noch genauer einzustellen, was gemutet werden soll, wenn ein Kopfhörer eingesteckt wird
Veröffentlichungsdatum: 21. April 2023

INSPIRATION Line
INSPIRATION AS / CS 2.3
Changelog:
- Erweiterung der Presetfunktion: Es ist nun möglich, die Quellenwahl noch individueller anzupassen. Mit diesem Update können Sie in die direkte Quellenwahl Presets einbinden und so ihre eignen Quellen (Wie Webradio, UPnP-Album oder Spotify-Track) zusammenstellen. Hierfür müssen Sie zunächst Presets anlegen und dann in den Einstellungen/Geräteeinstellungen/Eingänge Ihre Quellenwahl an Ihre Bedürfnisse anpassen (mehr Informationen zur Verwendung in der Preset-Funktionsanleitung)
- RC 3 / RC 8: Es ist nun möglich mit den Station-Tasten auf der RC3/RC8 das zuletzt wiedergegebene Webradio zu starten.
- Kleinere Verbesserungen bei der HDMI-ARC Schnittstelle
- Änderung des Startbildschirms
- TWI-Error entfernen
- Kopfhörermute: Es ist nun möglich, noch genauer einzustellen, was gemutet werden soll, wenn ein Kopfhörer eingesteckt wird.
- Kleinere Bugfixes und Verbesserungen
Veröffentlichungsdatum: 21. April 2023
Changelog:
- Bugfix bei der Spotify Wiedergabe: In seltenen Fällen ist es vorgekommen, dass die Spotify-Wiedergabe sich aufgehängt hat
- Bugfix bei AutoOn: In vereinzelten Fällen sind bei AutoOn noch Probleme aufgetreten, welche nun behoben wurden
- Bugfix bei dem Muteverhalten: In einigen Fällen ist es vorgekommen, dass der Pre-Out nicht richtig gemutet wurde
Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2022
Changelog:
- Aktivierung von TIDAL Connect
- Starten der letzten WebRadio-Station über die Quellenauswahl und über die RC3
- Aktivierung der neuen „Presets“ Funktion über die APP (Hier können in der RC X APP Schnellauswahlen eingestellt und aufgerufen werden: Radiosender, Alben/Titel auf einem Server,…)
- Starten der „Zuletzt Gespielt“ Liste über die Quellenauswahl und über die RC3
- Mute-Verhalten am Line-Out überarbeitet (Der Line-Out wird nicht mehr mit gemutet)
- Größeres Zahlenformat der Lautstärkeanzeige im Fernmodus
- Deaktivierung der Tone-Control bei FIX-Eingestellten analogen Eingängen
- Einstellmöglichkeit der Empfindlichkeit der Sensitiven Eingängen hinzugefügt (Normal / Hoch)
- Generelle Fehlerbehebung bei der Funktion „Sensitiven Eingängen“ (Auto-On)
- Generelle Fehlerbeseitigung im Gesamtsystem
Veröffentlichungsdatum: 6. Dezember 2022
Changelog:
- Correction of Auto Power down function
- Added larger font in far mode
- Adopted proximity sensor calibration
- Small bugfixes and performance improvements
Veröffentlichungsdatum: 13. Juli 2022

AVM30 Line
AVM30 CS 30.3
Initalsoftware:
- Erweiterung der Presetfunktion: Es ist nun möglich, die Quellenwahl noch individueller anzupassen. Mit diesem Update können Sie in die direkte Quellenwahl Presets einbinden und so ihre eignen Quellen (Wie Webradio, UPnP-Album oder Spotify-Track) zusammenstellen. Hierfür müssen Sie zunächst Presets anlegen und dann in den Einstellungen/Geräteeinstellungen/Eingänge Ihre Quellenwahl an Ihre Bedürfnisse anpassen (mehr Informationen zur Verwendung in der Preset-Funktionsanleitung)
- RC 3 / RC 8: Es ist nun möglich mit den Station-Tasten auf der RC3/RC8 das zuletzt wiedergegebene Webradio zu starten.
Veröffentlichungsdatum: 21. April 2023
AVM Apps for iOS & Android

RC X App
Mit welchen AVM Modellen ist die RC X App kompatibel?
Antwort:
Mit allen Geräten der .3 Generation. Diese sind mit der AVM X-STREAM Engine® ausgestattet und können nur mit der RC X App gesteuert werden.
Bitte halten Sie die Software Ihrer .3 Geräte und der RC X App immer auf dem neuesten Stand, da bei älteren Versionen die Funktionen z.B. bei den Streamingdiensten eingeschränkt sein oder gar nicht funktionieren kann.

RC S App
Mit welchen Modellen ist die RC S App kompatibel?
Antwort:
Mit allen Geräten der .2 Generation. Diese können nur mit der RC S App gesteuert werden.
Bitte beachten Sie: Die RC S App kann keine Geräte der .3 Generation steuern.
Bitte halten Sie die Software Ihrer .2 Geräte und der RC S App immer auf dem neuesten Stand, da ältere Versionen z.B. bei unterstützten Streamingdiensten eingeschränkte oder gar keine Funktionalität haben können.
RC X App
Questions about the RC X:
With which devices does the RCX work?
Answer:
With all devices of the .3 Generation, these are equipped with the X-STREAM Engine and can only be controlled with the RC X.
The RC S does not work to control the .3 Generation devices with the X-STREAM Engine.
Please keep the software of your .3 devices and the RC X App always up to date, because with older versions the functions e.g. with the streaming services can be limited or not work at all.
RC S App
Questions about the RC S:
With which devices does the RC S work?
Answer:
With all .2 generation devices, these can only be controlled with the RCS.
The RCS works to control .2 generation devices. The RCS cannot control .3 generation devices.
Please keep the software of your .2 devices and the RCS app always up to date, because older versions may have limited or no functionality e.g. with the streaming services.