Ovation A 8.3 & 6.3
Full Amplifier
MOS-FET Integrated Amplifier with Class A/AB High Current Technology · 2 x 200/330 W (8/4 Ω) · Bluetooth 4.2 · 5 Analog, 5 Digital Inputs · Class-A Headphone Amplifier · Fully Balanced Volume Controller with 256 Regulation Levels · Delivered in AVM OVATION Flight Case · Includes RC 3 Full Metal Remote Control
Different technologies, same audiophile claim.
The Ovation A 8.3 and A 6.3 integrated amplifiers by AVM set new standards in amplifier technology. Both models share a multitude of features, including the powerful Class A/AB MOS-FET technology with 20 transistors per channel, delivering an impressive power of 2 x 200 W (8 Ω) or 2 x 330 W (4 Ω). Both amplifiers offer dual-mono architecture, fully DC-coupled input stages, and a highly stable power supply with a 1000 VA toroidal transformer, ensuring robust and precise sound.
The significant difference lies in the pre-amplification technology: The A 6.3 uses select transistor technology (lower left), while the A 8.3 comes with the exclusive Ovation 803 T tube technology (lower right). The tubes of the A 8.3 impart an exceptional warmth and musicality to the sound, whereas the A 6.3 offers outstanding clarity and neutrality with its transistor pre-stage. Hence, both models cater to different sound preferences and offer uncompromising enjoyment for audiophiles.
Advanced features and flawless design
The Ovation A 8.3 / A 6.3 impress with extensive equipment and high-quality design. Both models come with five high-level inputs (1 XLR, 4 RCA), five digital inputs (1 coaxial, 2 optical, 1 USB), and Bluetooth 4.2. For maximum flexibility, they offer two variable preamplifier outputs (XLR and RCA) and a fixed line-out. Signal processing is at a resolution of up to 384 kHz/32 bit plus DSD128 support over USB, thereby reproducing high-resolution formats naturally. Additionally, the amplifiers are equipped with a separate Class-A headphone amplifier accessible via a 6.3 mm jack on the front. A parametric loudness function, tone control with bypass, and the ability to integrate a home theatre setup (AV bypass) provide exceptional versatility. A large, blue glowing display allows for ease of operation, while extensive menu features such as adjustable input sensitivities and individual input naming facilitate personalization.
Visually, the Ovation A 8.3 / A 6.3 impress with a robust aluminum housing available in silver or black. The front can also be ordered in Cellini on request. The models are delivered in an elegant AVM flight case, enhancing the premium character of the devices besides ensuring secure transportation. The included RC 3 full-aluminum remote controls all functions comfortably. Weighing 22 kg and with robust, screw-free housing, these amplifiers stand for a manufacturing quality that meets the highest requirements. As with all models in the Ovation series, the A 8.3 / A 6.3 are handcrafted at the AVM factory in Malsch. Repeated quality checks throughout the manufacturing process and a multi-day burn-in period for each device guarantee utmost reliability and longevity. With these two amplifiers, AVM offers a sound experience that thrills with precision, power, and musical authenticity.
Tests
How the specialist press rates us
Test: Vollverstärker AVM Ovation A 8.3
„Der neue Ovation A 8.3 ist ein Vollverstärker mit Röhrenstufe und HiRes-DAC, dessen Sound wirklich begeistert. Zwei 803-T-Doppeltrioden mit speziell angepasster Stromversorgung sitzen auf einer Platine im Innern des 8.3. Per LED angeleuchtet und durch die abgedunkelte Scheibe im Deckel des großen Gerätes bei ihrer Arbeit betrachtbar. Sie klassifizieren das Gerät als 8.3, während die Version mit Transistoren unter dem Namen 6.3 erhältlich und ansonsten baugleich ist. Diese beiden Röhren verleihen dem Ovation einen Sound, der mich einige mir sehr gut bekannte Alben neu wertschätzen ließ. Die Räumlichkeit ist klasse, der Raum ist groß, wirkt dabei aber dicht gefüllt und lässt eine gute Ortbarkeit zu. Der Bassline gilt besondere Aufmerksamkeit, denn sie groovt unheimlich, lässt dabei aber zu keiner Zeit Präzision und Druck vermissen. Es wirkt präzise und knackig, niemals aufgeweicht oder zu schwer. Auch Details gibt der A 8.3 zu Hauf aus. Anschläge treffen den Punkt und bieten gute Dynamik im groben wie im Feinen. Alles wirkt irgendwie stimmig und harmonisch, ohne den Biss der durchaus hektischen Rockaufnahmen zu verlieren. Es wirkt einfach alles wie aus einem Guss und fügt sich hervorragend ineinander. Dabei reden wir hier von Aufnahmen in CD-Qualität und dazu nicht einmal besonders ausgezeichnet aufgenommene, sondern Alben mit einem gewissen rotzigen Unterton. Dem Ovation ist es egal. Er zaubert aus dem Signal eine absolut gelungene Vorstellung, die jenseits jeder Einteilung in analog oder digital besteht.“
Hifi Einsnull, Philipp Schneckenburger.
02.2019
Der Salonlöwe: AVM Ovation A 8.3 Vollverstärker im Test
„Die ersten AVM-Komponenten der dritten Ovation-Generation sind da, sie wurden anlässlich der Norddeutschen HiFi-Tage am 2. Februar feierlich in Hamburg vorgestellt. Udo Besser und sein Entwicklerteam um Gunter Mania starten mit den Vollverstärker-Flaggschiffen Ovation A6.3 für 9990 Euro und A8.3 mit Röhrenstufe Ovation 803 T für 12.790 Euro, mit dem wir uns hier eingehender beschäftigen möchten. Das klangliche Konzept des A6.2, den das Geschwisterpaar ersetzen wird, wurde weiterentwickelt und durch eine neue Endstufe mit noch höherer Leistungsreserve verbessert. Zudem wurde die Konnektivität gemäß AVM „drastisch“ erweitert und die externe Steuerung (mit z. B. Control 4) ausgebaut. Mit angegebenen 2 x 200 Watt an 8 und 2 x 330 Watt an 4 Ohm, geschöpft aus einer hochstromfähigen Class-A-/Class-AB-Schaltung mit MOS-FET-Transistoren, ist das neue Verstärker-Topmodell aus Malsch mächtig motorisiert und verfügt über reichlich Atem für eigentlich alle denkbaren Situationen. 20 MOS-FET-Leistungstransistoren je Kanal stemmen im extremen Anforderungsfall bis zu 180 Ampere Strom! Damit dürfte dem AVM in der Praxis wohl niemals die Puste ausgehen oder die Kontrolle über einen Lautsprecher abhanden kommen. Denkbar ist beispielsweise, mit dem A6.3 für 9990 Euro zu beginnen und die bei den AVM-Kunden seit jeher beliebte Röhrenoption für nicht ganz 3000 Euro nachträglich als steckbares Upgrade zu ordern. Das teilt die Investition etwas auf“
HIFI EXKLUSIV,
4/2019
Lego für Erwachsene: Der AVM Vollverstärker Ovation A 6.3 im Test
„Kein anderer Mitspieler in der weiten High-End-Welt setzt so stark auf Module wie AVM. Beim Vollverstärker Ovation A 6.3 können selbst Laien eine Platine austauschen – und schwubs wird ein A 8.3 mit Röhrenstufe daraus. Der AVM 8.3 gibt sich eleganter, eben nicht der puritanische Porsche, sondern der smoothe Bentley. Man sonnt sich in der Eleganz des Besseren. Klar ist das Geschmacksache, die Präferenz kann zudem im plüschigen Wohnzimmer auch ganz anders ausfallen. Aber uns gefiel der 8.3 unter den für uns optimierten Bedingungen besser als der reine Transistor-Kollege. Wer das nötige Kapital besitzt, kann sich einen Traum ins Wohnzimmer holen. Und dann die große Kunst des audiophilen High-Ends täglich neu erleben.“
Stereoplay, Andreas Günther.
Dezember 2021
AVM strebt zur Weltmacht mit dem größtmöglichen Gedeck unter den Verstärkern
„AVM hat das größtmögliche Gedeck unter den Verstärkern bestellt. Die neuen Monoblöcke des Hauses, die MA 8.3, können leider nicht aufgestockt werden. Aber sie sind die mächtigste Elektronik im Katalog. Ein Zwiespalt. AVM hat bislang immer ausgerufen, dass seine Komponenten durch schlaue Bausteine in eine neue Architektur und Generation berufen werden können. Doch nun kommt der Bruch, der halt sein muss. Die beiden Monos basieren auf einem Geniestreich des Chefentwicklers Günther Mania. Doch die Urformen gehen auf die 90er-Jahre zurück. Da musste irgendwann nicht nur die Feile heran, sondern die Axt. So geschehen. Der 8.3 ist eine komplett neue Wandlung, basierend auf einer ebenso neuen Architektur. Was auch die Kunden zur gleichen emotionalen Innenspannung bringt. Die einen weinen, die anderen jubeln. Was auch das schöne Zitat von Udo Besser verständlich werden lässt: „Wir wollen eigentlich alles können.““
www.audio.de, Andreas Günther.
Dezember 2021
AVM Ovation SD 8.3 und SA 8.3: Röhrenverstärker mit Streaming-Funktionen
„Mit den 8.2-Versionen der Ovation-Serie war noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Die Vor-End-Kombi SD 8.3 und SA 8.3 will mit Röhren-Riege und X-Stream-Modul und Multi-Room-Tauglichkeit noch mehr glühende Verehrer finden. Das dürfte gelingen. Die neue Technologieplattform bietet Features wie Unterstützung für den immer beliebteren Roon Server und beherrscht jetzt auch HiRes-Streaming. Die Nutzer von Online-Streaming-Diensten dürfen sich auf Spotify Connect, Highresaudio, Qobuz und Tidal in hoher Auflösung freuen. Auch Apple AirPlay2 steht zur Verfügung und die mit Sehnsucht erwartete Multiroom-Funktionalität kommt samt Control Over IP und Control-4-Integration an Bord.“
Stereoplay, Stefan Schickedanz
Oktober 2020
AVM implementiert seine neue X-STREAM Netzwerktechnik
„AVM implementiert seine neue, bahnbrechende X-STREAM Netzwerktechnik in die neue Gerätegeneration. Was dadurch mit absoluten Top-Amps passiert, ist ungeheuer spannend. Und Röhren sind auch noch mit dabei. Die Topologie scheint wie aus dem Bilderbuch des Verstärkerbaus zu stammen, zu dem AVM-Entwicklungschef Mania ja im Grunde schon seit Jahrzehnten selbst fleißig beiträgt. Die schon zu Lebzeiten legendäre und klangprägende AVM-Röhrensektion bildet in der „Über“ Endstufe gewissermaßen die Eingangstür. Dieses klangveredelnde Juwel, das durch ein entsprechendes Fenster im Gehäusedeckel anheimelnd leuchtet, liefert genau das Quäntchen Charisma und Strahlkraft, das die jeweilige Komposition und ein exzellentes Gerät aus Malsch mitunter perfekt machen.“
HIFI EXKLUSIV, Tom Frantzen
2021
Die Kunst der kleinen Schritte: AVM SD 8.3 und MA 8.3 im Test
„AVM gibt ein Lehrstück darüber, wie man vertraut bleibt, ohne in der Zeit stehenzubleiben. Die AVM-Entwicklern ist es bei einem völlig offenen Umgang mit der technischen Herangehensweise gelungen, nicht vor lauter Bäumen den Wald aus dem Blick zu verlieren. Das Vor-/Endstufen-Gespann gibt sich völlig neutral und im besten Sinne charakterlos und wuchert dabei mit so einigen Pfunden, ohne jemals mit ihnen zu prahlen. Bauteile und Schaltungen oder Leistungs- und Dynamikreserven stehen hier stets im Dienst einer jederzeit absolut souveränen, authentischen Musikwiedergabe. Die Kombo SD 8.3/MA 8.3 ist für AVM ein weiterer Schritt nach vorn – vor allem aber sind es wieder einmal echte AVMs.“
Fidelity, Sebastian Polcyn.
Januar / Februar 2023
Technical data
A 8.3
MA8.3 – Amplifier | |
Amplification Factor | 30 (equivalent to 29.5dB) |
Sensitivity Cinch | 2.1 V / 20 kOhm (1000 W at 4 Ohm) |
Sensitivity XLR | 2.1 V / 40 kOhm (1000 W at 4 Ohm) |
Power at 8 Ohm | > 600 Watt |
Power at 4 Ohm | > 1100 Watt |
Power at 2 Ohm | > 1800 Watt |
Intermodulation 25 W / 4 Ohm | < 0.01% |
Distortion 25 W / 4 Ohm | < 0.02% |
Signal-to-Noise Ratio 25 W / 4 Ohm | > 94 dB(A) |
Frequency Response | 5 Hz – >35 kHz (-3dB) |
Power Bandwidth 25 W / 4 Ohm | 5 Hz – >35 kHz (-3dB) |
Rise Time / 4 Ohm | 10 µs |
Slew Rate | > 15 V / µs |
Damping Factor / 8 Ohm | > 400 |
MA8.3 – General | |
Power Supply | 230 V / 50 Hz / 3500 W max. |
Operation without Signal | 120 W |
Standby | < 0.5 W |
Dimensions (L x W x H) | 420 mm x 432 mm x 253 mm |
Weight | 42 kg (84 kg / pair) |
Warranty | 4 years (with appropriate registration*) |
Warranty periods may vary in individual distribution countries. | |
SA 8.3 – Amplifier | |
Amplification Factor | 30 (equivalent to 29.5dB) |
Sensitivity Cinch | 1.25 V / 20 kOhm (350 W at 4 Ohm) |
Sensitivity XLR | 1.25 V / 40 kOhm (350 W at 4 Ohm) |
Power at 8 Ohm per Channel | > 230 Watt |
Power at 4 Ohm per Channel | > 420 Watt |
Power at 2 Ohm per Channel | > 700 Watt |
Intermodulation 25 W / 4 Ohm | < 0.01% |
Distortion 25 W / 4 Ohm | < 0.02% |
Signal-to-Noise Ratio 25 W / 4 Ohm | > 94 dB(A) |
Frequency Response | 5 Hz – >35 kHz (-3dB) |
Power Bandwidth 25 W / 4 Ohm | 5 Hz – >35 kHz (-3dB) |
Rise Time / 4 Ohm | 10 µs |
Slew Rate | > 15 V / µs |
Damping Factor / 8 Ohm | > 400 |
SA8.3 – General | |
Power Supply | 230 V / 50 Hz / 3500 W max. |
Operation without Signal | 120 W |
Standby | < 0.5 W |
Dimensions (L x W x H) | 420 mm x 432 mm x 253 mm |
Weight | 42 kg |
Warranty | 4 years (with appropriate registration) |
*Warranty periods may vary in individual distribution countries. |