AVM-Audio-ROTATION-R-30.3-Silver-2M-Bronze

Das perfekte
Vinyl-Erlebnis

Der Rotation R 30.3 von AVM Audio ist ein Plattenspieler, der Maßstäbe setzt. Mit höchster Präzision gefertigt, sorgt der R 30.3 für eine naturgetreue Wiedergabe deiner Lieblingsplatten. Der Plattenspieler besticht durch seinen massiven, resonanzarmen Aufbau und seinen innovativen Riemenantrieb, der für einen stabilen und ruhigen Lauf sorgt. Der schwere Plattenteller aus Aluminium, kombiniert mit einer speziell entwickelten Lagertechnik, sorgt für minimale Vibrationen und somit für eine detailreiche und authentische Klangwiedergabe. Egal, ob es sich um moderne Pressungen oder Vintage-Schätze handelt – der R 30.3 bringt das Beste aus jedem Vinyl hervor.

Präzision und Flexibilität für
echten Hörgenuss

Der Rotation R 30.3 verfügt über eine Reihe innovativer Techniken, die das Abspielen von Schallplatten zu einem echten Erlebnis machen. Der Plattenspieler ist mit einem hochwertigen Tonarm ausgestattet, der mit unterschiedlichen Tonabnehmersystemen kombiniert werden kann, um höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten. Das Herzstück bildet der präzise Riemenantrieb mit ausgeklügelter Motorsteuerung, die für exakte Gleichlaufwerte sorgt. Darüber hinaus ist der Rotation R 30.3 mit einer eleganten Staubschutzhaube ausgestattet, die den Plattenspieler vor äußeren Einflüssen schützt, ohne die Optik zu beeinträchtigen. Der Rotation R 30.3 vereint modernste Technik und traditionelles Plattenspielerdesign für ein einzigartiges Klangerlebnis.


comming soon


Download

Bedienungsanleitung

Produkt Informationnen

EU-Konformitätserklärung

Fragen zu unseren Produkten?

AVM Hotline
+49 7246-39991-12

Regulatorischer Hinweis:

Genutzter Sendefrequenzbereich:

WLAN 2,4 G: 2,412 – 2,472 GHz
WLAN 5: 5,150 – 5,350 GHz /
5,470 – 5,725 GHz
Bluetooth: 2,400 – 2,4835 GH
Maximale Sendeleistung:

WLAN 2,4 G: 20 dBm
WLAN 5: 15 dBm
Bluetooth: 6 dB


⚠ Das Gerät ist für den nichtgewerblichen Nutzer gedacht.
⚠ Der Ethernet- / LAN-Anschluss darf nur an das Hausnetzwerk
(Gebäudeinternes LAN-Netzwerk) angeschlossen werden.