OVATION SD 6.3 + 8.3
Streaming-Vorverstärker
Analoger Vorverstärker mit AVM X-STREAM Engine®: Apple AirPlay 2, Spotify® Connect, Roon Ready, TIDAL Connect MAX, QOBUZ, UPnP, Webradio · Multiroom & Party Sync Mode · Bluetooth 5.0 · Quad DAC 384kHz/32bit · DSD128 · 2 Analogeingänge (XLR + Cinch) · 6 Digitaleingänge · Class-A Kopfhörerverstärker · Bedienung über RC X App für iOS & Android ·
Optionale RC 9 Fernbedienung mit Farbdisplay
High-End Streaming
für unvergleichliche Klangtreue
Der Ovation SD 8.3/6.3 von AVM Audio kombiniert erstklassige Digitaltechnik mit den Vorteilen eines modernen Vorverstärkers. Der SD 8.3 und SD 6.3 unterscheiden sich in der Verstärkungstechnologie: Der SD 6.3 verwendet reine Transistortechnologie, während der SD 8.3 mit einer Röhrenstufe ein warmes und natürliches Klangbild erzeugt. Beide Modelle sind in der bewährten OVATION Line Gehäusegröße verbaut und bieten eine exzellente Klangqualität sowie den Komfort moderner Streaming-Funktionen. Dank Unterstützung für hochauflösende Streaming-Dienste wie TIDAL, Qobuz und Spotify Connect ist bestmöglicher Musikgenuss garantiert. Die Steuerung erfolgt einfach über die AVM RC X App oder die mitgelieferte Fernbedienung, unterstützt durch ein elegantes OLED-Display.
Stefan Schickedanz,
Audio, Deutschland
Wer auf Gänsehaut beim Musikhören steht, findet eine ausgeklügelte, erweiterungsfähige Vorstufe mit leistungsfähigem Streamer und zeitgemäßer App.
Modularer Aufbau und modernste Technik
Der Ovation SD 8.3/6.3 überzeugt durch seine Flexibilität und hochwertige Technik. Die Module, wie der erstklassige DAC oder zusätzliche Ein- und Ausgangsmodule, lassen sich individuell konfigurieren. Die DAC-Chips unterstützen Formate bis PCM 384 kHz und DSD 128, was eine verlustfreie Musikwiedergabe sicherstellt. Das aufwendige Netzteil mit separaten Versorgungseinheiten sorgt für maximale Klangtreue und minimale Störungen. Beide Modelle bieten Musikliebhabern eine vielseitige Lösung auf höchstem Niveau.
Tests
Wie uns die Fachpresse bewertet
Die Kunst der kleinen Schritte: AVM SD 8.3 und MA 8.3 im Test
„AVM gibt ein Lehrstück darüber, wie man vertraut bleibt, ohne in der Zeit stehenzubleiben. Die AVM-Entwicklern ist es bei einem völlig offenen Umgang mit der technischen Herangehensweise gelungen, nicht vor lauter Bäumen den Wald aus dem Blick zu verlieren. Das Vor-/Endstufen-Gespann gibt sich völlig neutral und im besten Sinne charakterlos und wuchert dabei mit so einigen Pfunden, ohne jemals mit ihnen zu prahlen. Bauteile und Schaltungen oder Leistungs- und Dynamikreserven stehen hier stets im Dienst einer jederzeit absolut souveränen, authentischen Musikwiedergabe. Die Kombo SD 8.3/MA 8.3 ist für AVM ein weiterer Schritt nach vorn – vor allem aber sind es wieder einmal echte AVMs.“
Fidelity, Sebastian Polcyn.
Januar / Februar 2023
Technische Daten
SD 8.3
Vorstufe (analog) | |
Eingangswiderstand (RCA) | 10kΩ |
Eingangswiderstand (XLR) | 20kΩ |
Ausgangswiderstand (RCA: PRE, LINE) | 47Ω |
Ausgangswiderstand (XLR) | 94Ω |
Verstärkungsfaktor | 1 |
Klirrfaktor (6.3) | < 0,001% |
Klirrfaktor (8.3) | < 0,02% |
Störabstand | > 98dB |
Übersprechdämpfung (Kanäle) | > 100dB |
Übersprechdämpfung (Eingänge) | > 87dB |
Eingangsaussteuerung (1% THD) | 4,3V |
Ausgangaussteuerung PRE OUT (1% THD) | 5,4V |
Ausgangauspegel LINE OUT | 2,5V |
Frequenzgang bei -3dB (6.3) | < 0Hz bis > 70kHz |
Frequenzgang bei -3dB (8.3) | < 5Hz bis > 30kHz |
Kopfhörerverstärker | |
Ausgangswiderstand | 15Ω |
Verstärkungsfaktor | 3,0 |
Klirrfaktor | < 0,002% |
Störabstand | > 97dB |
Ausgangaussteuerung (1% THD) | 6,5V |
Netzwerk | |
LAN-Anschluss (Hot Plug fähig) | 100 Mbit/s |
Unterstützte WLAN/ Wifi Standards | 2,4/ 5GHz/ 802.11a/b/g/n/ac |
Antennenanzahl | 2 |
WPS | ja |
Streaming | |
Max. Abtastraten | DSD128, 32 Bit/384 kHz PCM |
Streaming Services | AirPlay, Qobuz, Roon, Spotify, TIDAL, HighResAudio |
Unterstützte Dateiformate | WAV, MP3, WM, AAC, FLAC, ALAC, DSD, Ogg, AIFF |
Bluetooth | |
Bluetooth-Standard | 5.0 |
Unterstützte Bluetooth-Profile | AVRCP 1.5, AD2P |
USB-A Eingang | |
USB-Standard | USB 2.0 |
Max. Strom | 500 mA |
Unterstützte Formatierungen | FAT16, FAT32, NTFS |
ACHTUNG: | Der USB-Eingang ist ausschließlich für Festplatten und USB-Sticks gedacht! |
USB-B Eingang | |
USB-Standard | USB 2.0 |
Unterstützte Formate | Bis zu DSD128 / 192 kHz mit 24 Bit |
ACHTUNG: | Der USB-B Eingang ist zum direkten Verbinden mit einem PC oder MAC gedacht! |
Digitale Eingänge (S/P-DIF / Koaxial) | |
Max. Abtast-/ Bitrate (OPTO) | 96 kHz / 24 Bit |
Max. Abtast-/ Bitrate (COAX) | 192 kHz / 24 Bit |
Min. Signalpegel [Vpp] bei 192kHz (COAX) | > 150 mVpp |
Eingangsimpedanz (COAX) | 75 Ω |
Deemphasis (OPTO, COAX) | Ja, automatisch |
HINWEIS: | Bei der Verwendung der digitalen Eingänge soll die Kabellänge der Digitalkabel drei Meter nicht überschreiten. |
Digitale Ausgänge (S/P-DIF / Koaxial) | |
Max. Abtast0-/ Bitrate (OPTO) | 96 kHz / 24 Bit |
Max. Abtast-/ Bitrate (COAX) | 192 kHz / 24 Bit |
Ausgangsimpedanz (COAX) | 75 Ω |
HINWEIS: | Bei der Verwendung der digitalen Ausgänge soll die Kabellänge der Digitalkabel drei Meter nicht überschreiten. |
Steuerung | |
Trigger-Ausgang (2x) | 12V |
HINWEIS: | Bitte verwenden Sie für die Trigger-Anschlüsse ein Standard 3,5mm Mono-Klinkenkabel. |
Stromanschluss | |
Stromversorgung | 100V-240V / 50Hz-60Hz |
Leistungsaufnahme Standby | < 1,0 Watt |
Leistungsaufnahme Netzwerk-Standby | < 3 Watt |
Leistungsaufnahme im Leerlauf | < 35 Watt |
Leistungsaufnahme (maximal) | 60 Watt |
Verwendete Sicherung (Vorstufensektion) | 3x T3,125A |
Allgemeines | |
Gewicht | 12 kg |
Abmessungen (BxHxT) | 430 x 122 x 350mm |
Garantie | 2 Jahre + 2 Jahre bei Online-Registrierung |
(Garantiezeiten können in anderen Vertriebsländern variieren) | |
Änderungen an technischen Daten und Ausstattung behalten wir uns vor. |
Download
Bedienungsanleitung
Produkt Informationnen
EU-Konformitätserklärung