Evolution MP 3.3 + 5.3
Media Player
Media Player mit X-STREAM Engine®: AirPlay, Spotify® Connect, Roon Ready, TIDAL Connect MAX, QOBUZ, UPnP, Webradio
Pure CD-Player · AVM RoomConneXion® Multiroom Mode · Double Quad DAC for max. 384/32 PCM · DSD256 · RC 3 Aluminium Remote Control
Zwei Varianten, ein Ziel:
Perfekter Klang
Die EVOLUTION Media Player MP 5.3 und MP 3.3 setzen neue Maßstäbe in der Welt der High-End Audioquellen. Beide Geräte sind mit der AVM X-STREAM Engine® ausgestattet, die hochauflösendes Streaming bis zu 384 kHz / 32 Bit sowie DSD256 ermöglicht. Sie bieten umfassende Streaming-Optionen, darunter Spotify Connect, Qobuz, TIDAL Connect, Webradio und AirPlay 2, und sind ROON Ready. Ergänzt werden diese Funktionen durch eine HDMI (ARC) Schnittstelle, Bluetooth 5.0 und zahlreiche digitale sowie analoge Ein- und Ausgänge.
Der Unterschied: Der MP 5.3 verfügt über eine Tube Line Stage mit speziell für AVM entwickelten Röhren, die einen warmen und musikalischen Klang erzeugen. Durch eine abgedunkelte Glasscheibe im Gehäusedeckel lassen sich die Röhren bei ihrer Arbeit betrachten. Der MP 3.3 hingegen arbeitet mit reiner Transistortechnik. Dadurch erreicht dieser die maximale linearität und Klarheit. Beide Geräte profitieren von der gleichen hochwertigen Signalverarbeitung mit selektierten Double-Quad DACs (ESS 9028 PRO), die durch parallele Verarbeitung von vier D/A-Wandlern pro Kanal eine unvergleichliche Klangqualität ermöglichen.
Carsten Rampacher,
Area DVD 01/2023
Zum Artikel
„Der AVM EVOLUTION MP 5.3 ist ein exzellenter Stereo-Vorverstärker, dessen Flexibilität dank Slot In-CD-Laufwerk nach Red Book-Standard und AVM X-STREAM-Engine® sowie der praxisgerechten Anschlussbestückung ausgezeichnet ist. Ganz gleich, welcher Musikstil, oder gar Filmton: Aus allem holt der MP 5.3 ein Maximum an Klangqualität. Kontrolliert, sorgfältig, präzise: Der MP 5.3 arbeitet wie ein Schweizer Premium-Automatik-Uhrwerk.“
Innovative Technologie und intuitives Design
Die EVOLUTION Media Player vereinen technische Perfektion mit einem eleganten und funktionalen Design. Die Lautstärkeregelung erfolgt vollständig analog, und sowohl die digitalen als auch die analogen Ausgänge können auf variable oder feste Pegel eingestellt werden. Die Digitaleingänge sind signalsensitiv, wodurch sich die Geräte automatisch einschalten, sobald ein Signal erkannt wird. Mit der RC X App für iOS und Android wird die Steuerung kinderleicht: Funktionen wie Upsampling-Raten und Filter-Charakteristiken können bequem vom Hörplatz angepasst werden.
Das schraubenlose Aluminiumgehäuse in Silber oder Schwarz, optional als CELLINI Version mit verchromter Front, bietet eine minimalistische Eleganz, die perfekt mit der technischen Exzellenz harmoniert. Wie alle AVM-Geräte werden auch die MP 5.3 und MP 3.3 in Handarbeit im Werk in Malsch gefertigt. Strenge Qualitätskontrollen und eine mehrtägige Einspielzeit sichern höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit der im Lieferumfang enthaltenen RC 3 Vollaluminium-Fernbedienung wird der Bedienkomfort abgerundet.
Technische Daten
MP 5.3
Vorstufe | |
Klirrfaktor (MP 3.3) | < 0,001 % |
Klirrfaktor (MP 5.3) | < 0,025 % |
Frequenzgang bei -3dB (MP 3.3) | < 0 Hz bis > 100 kHz |
Frequenzgang bei -3dB (MP 5.3) | < 5 Hz bis > 100 kHz |
Störabstand | > 100 dB |
Übersprechdämpfung (Kanäle) | > 100 dB |
Ausgangswiderstand (RCA) | 47 Ω |
Ausgangswiderstand (XLR) | 94 Ω |
Ausgangaussteuerung PRE OUT (1% THD) | 8,5 V |
Ausgangauspegel LINE OUT | 2,5 V |
CD-Player | |
Abspielbare Formate | CD Audio, CDR (gemäß Red-Book-Standard) |
Frequenzgang CD | < 20 – 20 kHz |
Netzwerk | |
LAN-Anschluss (Hot Plug fähig) | 100 Mbit/s |
Unterstützte WLAN/ Wifi Standards | 2,4/ 5GHz/ 802.11a/b/g/n/ac |
Antennenanzahl | 2 |
WPS | ja |
Streaming | |
Max. Abtastraten | DSD256, 32 Bit/384 kHz PCM |
Streaming Services | AirPlay, Qobuz, Roon, Spotify, TIDAL Connect MAX, HighResAudio |
Unterstützte Dateiformate | WAV, MP3, WM, AAC, FLAC, ALAC, DSD, Ogg, AIFF |
Bluetooth | |
Bluetooth-Standard | 5.0 |
Unterstützte Bluetooth-Profile | AVRCP 1.5, AD2P |
USB-Eingang (Rückseite) | |
USB-Standard | USB 2.0 |
Max. Strom | 500 mA |
Unterstützte Formatierungen | FAT16, FAT32, NTFS |
ACHTUNG: | Der USB-Eingang ist ausschließlich für Festplatten und USB-Sticks gedacht! |
Digitale Eingänge (S/P-DIF/ Koaxial) | |
Max. Abtast-/ Bitrate (OPTO) | 96 kHz / 24 Bit |
Max. Abtast-/ Bitrate (COAX) | 192 kHz / 24 Bit |
Min. Signalpegel [Vpp] bei 192kHz (COAX) | > 150 mVpp |
Eingangsimpedanz (COAX) | 75 Ω |
Deemphasis (OPTO, COAX) | Ja, automatisch |
Max. Abtast-/ Bitrate (ARC) | 192 kHz / 24 Bit |
Eingangsimpedanz | 75 Ω |
HINWEIS: | Bei der Verwendung der digitalen Eingänge soll die Kabellänge der Digitalkabel drei Meter nicht überschreiten. |
Digitale Ausgänge (S/P-DIF / Koaxial) | |
Max. Abtast-/ Bitrate (OPTO) | 96 kHz / 24 Bit |
Max. Abtast-/ Bitrate (COAX) | 192 kHz / 24 Bit |
Ausgangsimpedanz (COAX) | 75 Ω |
HINWEIS: | Bei der Verwendung der digitalen Ausgänge soll die Kabellänge der Digitalkabel drei Meter nicht überschreiten. |
Steuerung | |
Trigger-Eingang | 5 – 20V |
Trigger-Ausgang | (2x) 12V (sequentiell geschaltet) |
HINWEIS: | Der zweite Trigger-Out ist zum Schutz vor zu hohen Stromspitzen verzögert zum er–sten Trigger-Out geschaltet. Bitte verwenden Sie für die Trigger-Anschlüsse ein Standard 3,5mm Mono-Klinkenkabel. |
Stromanschluss | |
Stromversorgung | 100V-240V / 50Hz-60Hz |
Leistungsaufnahme Standby | < 0,5 Watt |
Leistungsaufnahme Netzwerk-Standby | < 2 Watt |
Leistungsaufnahme (typisch) | < 18 Watt |
Leistungsaufnahme (maximal) | 30 Watt |
Verwendete Sicherung | T 1A |
Allgemeines | |
Gewicht | 7,5 kg |
Abmessungen (BxHxT) | 430 x 122 x 330mm |
Garantie | 2 Jahre + 2 Jahre bei Online-Registrierung |
(Garantiezeiten können in anderen Vertriebsländern variieren) |