AVM EVOLUTION CS 5.3 Cellini Chrom Front

All-in-One Systeme
für kompromisslose Klangvielfalt

Die AVM Evolution CS 3.3 und CS 5.3 vereinen High-End-Klangqualität und maximale Flexibilität in einem eleganten All-in-One System. Beide Modelle bieten ein umfassendes Funktionsspektrum, das von integrierten CD-Laufwerken bis hin zu modernsten Streaming-Diensten wie Spotify Connect, TIDAL, Qobuz und webradio reicht. Dank der Unterstützung von UPnP und Bluetooth aptX lassen sich auch lokale Musikquellen und kabellose Verbindungen nahtlos integrieren.

Das Herzstück der Systeme bildet ein leistungsstarker Verstärker: Der CS 5.3 liefert beeindruckende 2 x 500 Watt Leistung, während der kompaktere CS 3.3 mit 2 x 140 Watt ebenfalls genügend Reserven für dynamische und präzise Musikwiedergabe bietet. Beide Geräte sind mit einem hochwertigen DA-Wandler ausgestattet, der hochauflösende Dateien bis 384 kHz / 32 Bit sowie DSD unterstützt. Diese Kombination ermöglicht ein unvergleichlich detailliertes und lebendiges Hörerlebnis.

Klangfortschritt

Die Evolution CS-Modelle überzeugen nicht nur akustisch, sondern auch durch ihr edles Design und die einfache Bedienung. Das massive Aluminiumgehäuse schützt die Elektronik vor Störeinflüssen und verleiht den Geräten eine zeitlose Ästhetik. Die übersichtlichen OLED-Displays präsentieren alle Informationen klar und deutlich, während die Steuerung über die AVM RC X App oder die mitgelieferte Fernbedienung kinderleicht erfolgt.

Ein weiteres Highlight ist die Modularität der Geräte: Dank des flexiblen Designs können zukünftige Upgrades problemlos integriert werden, um den neuesten technologischen Anforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus bieten die CS-Modelle eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter analoge und digitale Eingänge sowie WLAN- und LAN-Konnektivität, die eine optimale Integration in jedes Hi-Fi-Setup ermöglichen.

CS 5.3

Die Besonderheit des CS 5.3 ist seine Tube Line Stage, diese befindet sich in der Vorverstärkersektion des CS 5.3. Auf Basis der speziell für uns angefertigten Röhren, haben wir eine Röhrenstufe entwickelt, die den klanglichen Charme dieser AVM Röhren voll entfaltet. Auf Grund der AVM – eigenen Schaltungstechnik ist eine erfreulich langfristige Haltbarkeit der Röhren garantiert (ca. 20.000 Stunden). Der CS 5.3 unterscheidet sich vom CS 3.3 auch optisch durch die Glasscheibe im Gehäusedeckel. Durch dieses abgedunkelte Fenster sind die Röhrenstufen schön bei ihrer Arbeit beobachtbar.

CS 3.3

Im CS 3.3 arbeitet komplett als reines Transistor Gerät. Alle übrigen Anschluss- und Leistungsdaten entsprechen denen im CS 5.3. Augenscheinlichstes Unterscheidungsmerkmal ist der geschlossene, gebürstete Aluminiumgehäusedeckel.


Endstufe (Nur CS UND AS-Modelle)

Verstärkungsfaktor 30
Klirrfaktor< 0,005%
Störabstand > 95dB
Eingangsempfindlichkeit (2x350W, 4Ω)1,2 V
Ausgangsleistung 2x 350W (4Ω) / 2x 180W (8Ω)

Vorstufe (analog)

Eingangswiderstand (RCA) 50 kΩ
Eingangswiderstand (XLR) 40 kΩ
Ausgangswiderstand (RCA: PRE, LINE) 47 Ω
Ausgangswiderstand (XLR) 94 Ω
Verstärkungsfaktor 1
Klirrfaktor (3.3) < 0
Klirrfaktor (5.3) < 0
Störabstand > 100dB
Übersprechdämpfung (Kanäle) > 94dB
Übersprechdämpfung (Eingänge) > 85dB
Eingangsaussteuerung (1% THD)8,4V
Ausgangaussteuerung PRE OUT (1% THD)8,5 V
Ausgangauspegel LINE OUT2,5 V
Frequenzgang bei -3dB (3.3) < 0Hz bis > 100kHz
Frequenzgang bei -3dB (5.3) < 5Hz bis > 100kHz

Kopfhörerverstärker

Ausgangswiderstand 24 Ω
Verstärkungsfaktor2,0
Klirrfaktor<0,001%
Störabstand > 100dB
Ausgangaussteuerung (1% THD) 7 V

Vorstufe (Phono)

Entzerrung RIAA (20Hz-20kHz)+/-0,3dB
Verstärkung MM 40dB/ 50dB
Störabstand MM > 84dB(A)
Verstärkung MC 60dB/ 70dB
Störabstand MC >75dB(A)
Eingangsaussteuerung MM (1% THD, 40dB) 76 mV
Eingangsaussteuerung MC (1% THD, 60dB)7,4 mV
Frequenzgang (Line-Out) 11Hz – 100kHz
Einstellbare Widerstandswerte MC (in Ω) 100; 180; 220; 330; 660; 1k; 2k
Einstellbare Kapazitätswerte MM (in pF) 47; 100; 150; 200; 270; 310; 410

CD-Player (NUR CS-MODELLE)

Abspielbare FormateCD Audio, CDR (gemäß Red-Book-Standard)
Frequenzgang CD< 20 – 20 kHz

Netzwerk

LAN-Anschluss (Hot Plug fähig) 100 Mbit/s
Unterstützte WLAN/ Wifi Standards2,4/ 5GHz/ 802.11a/b/g/n/ac
Antennenanzahl 2
WPSja

Streaming

Max. AbtastratenDSD256, 32 Bit/384 kHz PCM
Streaming ServicesAirPlay, Qobuz, Roon, Spotify, TIDAL, HighResAudio
Unterstützte DateiformateWAV, MP3, WM, AAC, FLAC, ALAC, DSD, Ogg, AIFF

Bluetooth

Bluetooth-Standard 5.0
Unterstützte Bluetooth-ProfileAVRCP 1.5, AD2P

USB-Eingang (Rückseite)

USB-Standard USB 2.0
Max. Strom 500 mA
Unterstützte FormatierungenFAT16, FAT32, NTFS
ACHTUNG: Der USB-Eingang ist ausschließlich für Festplatten und USB-Sticks gedacht!

Digitale Eingänge (S/P-DIF/ Koaxial)

Max. Abtast-/ Bitrate (OPTO) 96 kHz / 24 Bit
Max. Abtast-/ Bitrate (COAX) 192 kHz / 24 Bit
Min. Signalpegel [Vpp] bei 192kHz (COAX) > 150 mVpp
Eingangsimpedanz (COAX) 75 Ω
Deemphasis (OPTO, COAX)Ja, automatisch
Max. Abtast-/ Bitrate (ARC) 192 kHz / 24 Bit
Eingangsimpedanz 75 Ω
HINWEIS: Bei der Verwendung der digitalen Eingänge soll die Kabellänge der Digitalkabel drei Meter nicht überschreiten.

Digitale Ausgänge (S/P-DIF / Koaxial)

Max. Abtast-/ Bitrate (OPTO) 96 kHz / 24 Bit
Max. Abtast-/ Bitrate (COAX) 192 kHz / 24 Bit
Ausgangsimpedanz (COAX) 75 Ω
HINWEIS: Bei der Verwendung der digitalen Ausgänge soll die Kabellänge der Digitalkabel drei Meter nicht überschreiten.

Steuerung

Trigger-Eingang 5 – 20V
Trigger-Ausgang (2x) 12V (sequentiell geschaltet)
HINWEIS:Der zweite Trigger-Out ist zum Schutz vor zu hohen Stromspitzen verzögert zum ersten Trigger-Out geschaltet. Bitte verwenden Sie für die Trigger-Anschlüsse ein Standard 3,5mm Mono-Klinkenkabel.

Stromanschluss (CS/AS 3.3/5.3)

Stromversorgung 100V-240V / 50Hz-60Hz
Leistungsaufnahme Standby< 0,5 Watt
Leistungsaufnahme Netzwerk-Standby < 2 Watt
Leistungsaufnahme im Leerlauf < 25 Watt
Leistungsaufnahme maximal 1000 Watt
Verwendete Sicherung T 10A

Stromanschluss (PAS 3.3/5.3)

Stromversorgung 100V-240V / 50Hz-60Hz
Leistungsaufnahme Standby < 0
Leistungsaufnahme Netzwerk-Standby < 2 Watt
Leistungsaufnahme im Leerlauf < 16 Watt
Leistungsaufnahme maximal 25 Watt
Verwendete Sicherung T 1A

Allgemeines

Gewicht (CS/AS 3.3/5.3) 11 kg
Gewicht (PAS 3.3/5.3) 8 kg
Abmessungen (BxHxT) 430 x 122 x 350 mm
Garantie 2 Jahre + 2 Jahre bei Online-Registrierung
*Garantiezeiten können in den einzelnen Vertriebsländern variieren.
Änderungen an technischen Daten und Ausstattung behalten wir uns vor.

Download

Bedienungsanleitung

Produkt Informationnen

EU-Konformitätserklärung

Fragen zu unseren Produkten?

AVM Hotline
+49 7246-39991-12

Regulatorischer Hinweis:

Genutzter Sendefrequenzbereich:

WLAN 2,4 G: 2,412 – 2,472 GHz
WLAN 5: 5,150 – 5,350 GHz /
5,470 – 5,725 GHz
Bluetooth: 2,400 – 2,4835 GH
Maximale Sendeleistung:

WLAN 2,4 G: 20 dBm
WLAN 5: 15 dBm
Bluetooth: 6 dB


⚠ Das Gerät ist für den nichtgewerblichen Nutzer gedacht.
⚠ Der Ethernet- / LAN-Anschluss darf nur an das Hausnetzwerk
(Gebäudeinternes LAN-Netzwerk) angeschlossen werden.