Datenschutzerklärung

Stand: 20.12.2024

Vielen Dank für Ihren Besuch auf AVM.audio und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein zentrales Anliegen, und wir möchten Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:

AVM GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer: Dipl. Wirtsch. Ing. Udo Besser
Daimlerstraße 8, 76316 Malsch, Deutschland
E-Mail: da*********@av*.audio

Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter der oben genannten E-Mail-Adresse oder schriftlich an unsere Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragte*r“ zur Verfügung.

Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DS-GVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) sowie weiterer datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgenden Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu lesen.


Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Website

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Nutzungsdaten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

Diese Daten dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Fehleranalyse. Sie werden spätestens 60 Tage nach Erhebung gelöscht. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.


Newsletter

Sie können sich freiwillig für unseren Newsletter registrieren, um über Angebote und Neuigkeiten informiert zu werden. Hierfür verarbeiten wir folgende Daten:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse

Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Nach einer Abbestellung speichern wir Ihre Daten maximal vier Jahre zu Nachweiszwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Für den Versand nutzen wir MailChimp, ein Dienst der The Rocket Science Group, LLC (USA), der die Verarbeitung personenbezogener Daten nach europäischen Standards garantiert. Weitere Informationen finden Sie hier: MailChimp Datenschutz.

Nutzung von Matomo (ehemals Piwik)

Zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots nutzen wir Matomo, ein Open-Source-Tool zur Webanalyse. Dabei werden folgende Daten erfasst:

  • Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • IP-Adresse (wird sofort anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich sind)

Diese Daten helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die gesammelten Daten werden bis zu einem Jahr gespeichert und ausschließlich für statistische Auswertungen genutzt. Weitere Informationen zu Matomo finden Sie unter matomo.org.


Nutzung von Odoo

Unser Kundenservice verwendet das Odoo-Ticketsystem, ein Tool zur Bearbeitung und Nachverfolgung von Anfragen. Hierbei können die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anfrageinhalt) in Odoo verarbeitet werden.

Odoo wird von Odoo S.A., Chaussée de Namur 40, 1367 Grand-Rosière, Belgien, betrieben. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzstandards der EU, einschließlich der Einhaltung von Standardvertragsklauseln.

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfragen effizient zu bearbeiten, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern ein berechtigtes Interesse besteht.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Odoo finden Sie in deren Datenschutzerklärung.


Kontaktformular und E-Mail-Anfragen

Wir bieten ein Kontaktformular an, das die Eingabe von Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anliegen ermöglicht. Ihre Daten werden zur Bearbeitung der Anfrage und ggf. für Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DS-GVO.

Für die Verarbeitung nutzen wir die WordPress-Plugins Contact Form 7 und Flamingo. Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie deren Löschung verlangen oder der Zweck der Speicherung entfällt.


Hosting und technische Dienstleistungen

Google Cloud Platform

Unser Shop wird teilweise auf Servern der Google Ireland Limited (Dublin, Irland) gehostet. Personenbezogene Daten werden grundsätzlich in der EU verarbeitet. Google kann jedoch Unterauftragnehmer außerhalb der EU einsetzen, die durch Standardvertragsklauseln abgesichert sind: Google Cloud SCCs.

Hetzner Online GmbH

Ein Teil unserer Website wird auch auf Servern der Hetzner Online GmbH (Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland) gehostet.

Cloudflare

Zur Gewährleistung der Erreichbarkeit und Sicherheit unserer Website nutzen wir Dienste der Cloudflare, Inc. (San Francisco, USA). Dabei werden Daten wie IP-Adressen zur Lastverteilung und Angriffserkennung verarbeitet. Näheres: Cloudflare Datenschutz.

Nutzung von StoreRocket Map

Auf unserer Website verwenden wir StoreRocket Map, einen Dienst zur Darstellung interaktiver Karten und zur Lokalisierung von Geschäften. Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, Standorte schnell und einfach zu finden, indem er eine benutzerfreundliche Kartenansicht bereitstellt. Bei der Nutzung von StoreRocket Map können Informationen wie Ihre IP-Adresse und Ihre Standortdaten (sofern von Ihrem Gerät freigegeben) an Server von StoreRocket übertragen werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um eine intuitive Standortsuche und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch StoreRocket finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Nutzung des CleanTalk Anti-Spam-Dienstes

Diese Website nutzt den Anti-Spam-Dienst CleanTalk, angeboten von CleanTalk Inc. (CleanTalk, 711 S Carson street suite 4, Carson City, NV, 89701, USA), um Spam-Kommentare und andere unerwünschte Aktivitäten zu verhindern.

Datenverarbeitung
CleanTalk überprüft eingehende Daten wie Kommentare, Formulareinträge und andere Interaktionen auf Spam-Muster. Zu diesem Zweck können folgende Daten an CleanTalk-Server übertragen werden:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Browser- und Systeminformationen
  • Zeitstempel der Anfrage
  • Inhalte von Kommentaren oder Formulareinträgen

Die Daten werden ausschließlich zu Anti-Spam-Zwecken verwendet und nicht mit Dritten geteilt.

Rechtsgrundlage
Die Nutzung des CleanTalk-Dienstes erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt darin, die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Spam zu verhindern.

Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Analyse und Bekämpfung von Spam notwendig ist. CleanTalk speichert die Daten in der Regel für 7 Tage, bevor sie anonymisiert oder gelöscht werden.

Drittlandübertragung
Da CleanTalk seinen Sitz in den USA hat, erfolgt die Datenübermittlung in ein Drittland. CleanTalk hat sich verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, das den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch CleanTalk finden Sie in der Datenschutzerklärung von CleanTalk unter: https://cleantalk.org/publicoffer#privacy.


Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  1. Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO).
  2. Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DS-GVO).
  3. Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DS-GVO).
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO).
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
  6. Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DS-GVO).

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter da*********@av*.audio.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Notwendige Cookies: Ermöglichen den Betrieb der Website und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet.
Optionale Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO gesetzt.

Cookie declaration